Interdisziplinäres Workshop:Forum
Studiengruppe
Sommersemester 2016
Das Workshop:Forum Visuelle Kultur ist eine mehrteilige Blockveranstaltung mit eingeladenen Gästen (KünstlerInnen, TheoretikerInnen und Fachleuten aus verschiedenen Praxisfeldern), die interdisziplinäre Perspektiven und Schnittstellen zwischen disziplinären Theorien und Praktiken in den Fokus nimmt. In jedem Semester konzentriert sich das Workshop:Forum auf ein Thema, das mit den laufenden Seminaren und Projekten in Zusammenhang steht.
Studierende sind dabei ausdrücklich eingeladen, eigene Projekte einzubringen, im Rahmen des Workshop:Forums vorzustellen und weiter zu entwickeln.
Im Sommersemester 2016 findet das Workshop:Forum als Teil des Programms der interdisziplinären FzHG-Studiengruppe "WERKZEUGWISSEN – WISSENSWERKZEUGE" statt. Die einzelnen Blockveranstaltungen, Gastvorträge und Workshops widmen sich ausgewählten Schwerpunkten der Studiengruppe bzw. des Seminar-Kolloquiums, das sich in diesem Semester mit "Werkzeugen der Visualisierung und/als Werkzeugen der Imagination" befasst.
Hinweise:
Für Veranstaltungsteile mit begrenzter TeilnehmerInnen-Zahl ist eine verbindliche Anmeldung obligatorisch. Daten und Anmeldefristen werden rechtzeitig in den Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt sowie per Aushang bekannt gegeben.
Eine Teilnahme am S | KO "Werkzeuge der Visualisierung – Werkzeuge der Imagination" und/oder an einer der anderen Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt bietet sinnvolle Anknüpfungspunkte, ist aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme am Workshop:Forum.
Zu den methodischen und inhaltlichen Schwerpunkten steht in der Bibliothek ein Semesterapparat mit Büchern und Materialien bereit.
Weitere Informationen zur Studiengruppe "WERKZEUGWISSEN – WISSENSWERKZEUGE" auf der Projektplattform:
www.artscied.net/wwww
Metadaten:
Sommersemester 2016
Workshop:Forum Visuelle Kultur
Werkzeuge der Visualisierung – Werkzeuge der Imagination
Studiengruppe "WerkzeugWissen – WissensWerkzeuge"
Verantwortliche Seminarleitung: Prof. Dr. Verena Kuni (Visuelle Kultur)
KO (2 SWS) – Blocktermine – Blöcke n.V. / Raum 206 u. Ortstermine
projekt:
WERKZEUGWISSEN - WISSENSWERKZEUGE
Schlagworte: analogital, ästhetik, bild & imagination, design, digitale kultur, dinge, diy, do-it-yourself, do-it-yourself-kulturen, erfinden, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, modellierung, spielzeug & werkzeug, technologie, visualisation, visualisierung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeuge, wissen, wissenskulturen
|