Biotop Stadt Frankurt
Sommersemester 2010 – AG Osthafen
Linda Schuster & Anne Meerbott
Biotop Main: Eine Untersuchung des Mainwassers auf Lebensformen
Wir wollten gerne mehr über das Leben im Mainwasser wissen – und zwar interessierten uns dabei besonders solche Lebensformen, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. Gibt es solches (un)sichtbares Leben im Main – und ja, in welcher Gestalt?
Wir nahmen eine Gewässerprobe am Osthafen, untersuchten sie mit dem Mikroskop auf Kleinstlebewesen und testeten den pH-Wert.
Zwar fanden wir in unserer Probe nicht viel – aber was wir fanden, faszinierte uns.
Das Entnahme-Protokoll
Datum: 10.06.2010, Zeit: 09:00 Uhr (MEZ Sommerzeit)
Ort: Osthafen, Industriegebiet, ca. 300-500 m östlich der Honsellbrücke
Koordinaten: 50°’06'37.77" N; 8°42'53.12" O
Lufttemperatur: ca. 15° C
Bewölkung: 8/8
Witterung: leichter Nieselregen
Wind: ca. 2 bft
Fließgeschwindigkeit des Wassers: ca. 20cm/Sek.
Beobachtete Wasservögel in unmittelbarer Nähe der Wasserentnahme:
2 Höckerschwäne, ad.
1 Kormoran, ad.
Die Wasserprobe
Entnommene Wassermenge: 350ml
Relativ nahe an der Wasseroberfläche entnommen, zusammen mit ein paar an der Mauer sitzenden Algen.
Gemessener pH-Wert: 7-8
Die in der Probe gefundenen Mikroorganismen

10-20 Stück in der gesamten Probe.
Größe: ca. 5mm
Abbildung zeigt das Tier in 100-facher Vergrößerung.
Mit bloßem Auge als kleine, weiße "Fädchen" zu erkennen.
Sehr lebhaft!

Mit bloßem Auge nicht zu erkennen, daher schwer einzuschätzen in welcher Häufigkeit in der Probe vorkommend.
Größe: ca. 0,5 mm
Abbildung zeigt das larvenähnliche Tier in 200-facher Vergrößerung.
In Vergrößerung mit zwei deutlichen Lichtflecken am Kopf zu erkennen, Körper transparent.
Häufige "Mundbewegungen" zu beobachten, generell sehr lebhaft.

Algenfäden in 200-facher Vergrößerung;
Deutlich erkennbar das Chlorophyll und die Sauerstoffbläschen.

200-fache Vergrößerung.
Größe ca. 1mm
Reglos, d.h. pflanzlich?
Auswertung der Proben
… folgt …
Die Aufnahmen wurden mit einem Mikroskop [Details zum Typ folgen] am Institut für Didaktik der Biowissenschaften gemacht.
Wir danken Prof. Dr. Paul Dierkes für die Unterstützung!
Projekt-Daten
Biotop Stadt Frankurt
Sommersemester 2010
AG Osthafen – Projekt: Biotop Main
Linda Schuster & Anne Meerbott
Alle Fotos auf dieser Seite: Linda Schuster & Anne Meerbott
Lizenz: cc-by-nc-sa
projekt:
Biotop Stadt Frankfurt
tags: biologie, biowissenschaften, fotografie, grün, laborkultur, material, mikro-makro, ökologie, raum, stadt, stadtforschung, urbane kulturen, urbane landschaften, visualisierung, wahrnehmung
|