![]() |
FUTURE ECOLOGIESLehr-Forschungs-Labor Der Begriff "Ökologie" beschreibt das dynamische System der Beziehungen von Lebewesen zueinander sowie zu ihrer unbelebten Umwelt. Im ausgehenden Anthropozän ist der Blick auf diese Beziehungen vor allem durch den umfassenden und nachhaltig wirksamen Einfluss menschlichen Handelns auf die Ökosysteme des Planeten Erde geprägt. Sowohl der status quo wie auch auf diesem basierende Prognosen für zukünftige Entwicklung mögen zunächst einmal wenig Anlass zur Hoffnung geben. Allenthalben spürbare Effekte des Klimawandels, eine zunehmende Knappheit natürlicher Ressourcen, von Übernutzung, Schadstoffen und Müll belastete Lebensräume, während die Zahl der vom Aussterben bedrohten und bereits betroffenen Arten kontinuierlich weiter wächst: Gegenwärtig sind es zunehmend dystopische Szenarien, die das Bild und die Bilder unserer ökologischen Zukunft bestimmen. Zugleich scheint es gerade deshalb umso mehr geboten, alternative Perspektiven zu entwickeln. Welchen Beitrag können Kunst und Gestaltung leisten, insbesondere auch im Austausch mit anderen Disziplinen, Wissenschaft und Gesellschaft? Können aus spekulativen Momenten, bildmächtigen Narrativen, experimentellen Arrangements und Prototypen neue Impulse für Handlungsfähigkeit erwachsen? projekt: FUTURE ECOLOGIES |