Gehen & Sehen: Ins Grüne | GrünGürtelspaziergang
Öffentlicher Sonntagsspaziergang
Sonntag, 18.08.2013
In Nachbarschaft zur stark befahrenen Hanauer Landstraße öffnet sich eine vielfältige urbane Landschaft.
Vom Gewerbegebiet mit seinen Hafenbecken, die eingebettet zwischen Industrieanlagen, Silos und Lagern liegen, geht es über den Fechenheimer Grünzug in das ehemalige Mainfischerdorf, das heute nicht nur Unternehmensstandort ist, sondern auch direkt am GrünGürtel liegt. Zwischen den Lebensadern Straße und Fluss lassen sich neue Perspektiven auf eine von Gegensätzen und Umbrüchen geprägte Stadtnatur entdecken.
Ein Spaziergang entlang der möglichen Speiche OST.
Konzipiert und entwickelt wurde der Spaziergang von: Lydia Specht (Stadt Frankfurt/Umweltamt), Sylvia Friedrich (Stadt Frankfurt/Planungsamt), Renate Krämer (Stadt Frankfurt/Grünflächenamt), Dirk Bönsel (Forschungsinstitut Senckenberg), Karolin Leitermann (Goethe-Universität/Visuelle Kultur), Verena Kuni (Goethe-Universität/Visuelle Kultur).
Hinweis: Die Stationen werden zusammen mit der Dokumentation sowie weiteren Recherchen und Ergebnissen des Projekts im Anschluss online zugänglich gemacht (work in progress, s. die untenstehenden Links).
Weiterführende Informationen zum Kontext der Veranstaltung:
Projekt Ins Grüne
Projekt-Seminar Gehen & Sehen auf www.visuelle-kultur.info
Projekt Ins Grüne auf www.visuelle-kultur.info
Projekt GEHEN & SEHEN auf www.visuelle-kultur.info
Projekt (IN)VISIBLE CITY – (UN)SICHTBARE STADT auf www.under-construction.cc
GrünGürtel Frankfurt
Metadaten
Gehen & Sehen: Ins Grüne | GrünGürtelspaziergang
Pflaster & Strand. Ein Spaziergang entlang der Speiche OST
Öffentlicher Stadtspaziergang
im Rahmen der GrünGürtel-Spaziergänge 2013
Sonntags-Spaziergangs-Team: Lydia Specht (Stadt Frankfurt/Umweltamt), Sylvia Friedrich (Stadt Frankfurt/Planungsamt), Renate Krämer (Stadt Frankfurt/Grünflächenamt), Dirk Bönsel (Forschungsinstitut Senckenberg), Karolin Leitermann (Goethe-Universität/Visuelle Kultur), Verena Kuni (Goethe-Universität/Visuelle Kultur)
Sonntag, 18. August 2013, 16-19 Uhr
Treffpunkt: Mitten auf der Lahmeyerbrücke (Fußgängerbrücke zwischen Fechenheim und Riederwald), gegenüber der Straßenbahnhaltestelle "Dieselstraße".
projekte:
Biotop Stadt Frankfurt, Ins Grüne
tags: architektur, displays, gehen, grün, mapping, mobilität, ökologie, raum, sichtbarkeit, stadt, stadtforschung, stadtlandschaften, stadtplanung, stadtspaziergang, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, urbanismus, visualisierung, wahrnehmung
|