ArtSciEd Kunst Wissenschaft Bildung | Art Science Education

 

minibild

Bienengärten: Kurzer Winter-Schluss-Report

Neues von den Bienengärten
28.12.2011

Das Bienengarten-Monitoring ist inzwischen beendet – auch wenn man durchaus versucht sein kann, es einfach weiterzuführen. Aufgrund des milden Winters gibt es in den Gärten tatsächlich noch Grün. Und einige Pflanzen haben sogar noch einmal neue Knospen gebildet!

Aber es gibt eben auch gute Gründe, einen Schnitt zu machen (nicht nur, weil die Saatmischungen allesamt "einjährige" waren): Es wartet nämlich noch die Aufarbeitung des Monitoring. Über die Monate hinweg haben sich mehrere hundert, tatsächlich weit über tausend Fotos angesammelt, die für die Publikation im Netz aufbereitet werden müssen. Und natürlich soll auch noch ein vergleichender Bericht verfasst werden.
Eine Menge Arbeit also, während parallel natürlich auch andere ArtSciEd-Projekte rufen.

Auch deshalb müssen wir Neugierige noch um ein bisschen Geduld bitten – wir werden die Dokumentation so bald wie möglich bearbeiten und publizieren (das wird jedoch nicht vor Frühjahr 2012 sein).

Die weiteren Entwicklungen können dann über die Bienengarten-Galerien verfolgt werden (momentan noch ausschliesslich im Bereich Galerien, aber alsbald auch auf der Projektseite des Bienengärten-Projekts).

Basisinformationen zu den angelegten Gärten sind auf der Seite Bienengärten Frankfurt 2011 zu finden.

projekte: Bienengärten, Bienenstock, Biotop Stadt Frankfurt

tags: art, bees, biodiversity, biology, biosciences, bricolage, city, creativity, cultural history, diy, ecology, education, entomology, everyday cultures, games & play, gardens & gardening, green, image & imagination, insects, knowledge cultures, media, mobility, nature, perception, science, space, sustainability, urban cultures, urban landscapes, urban planning, visual culture